Das Problem der kulturellen Vielfalt in der amerikanischen Szene

Jahrhundert verursachte die Assimilation der jüdischen Einwanderer in Amerika eine Identitätskrise, insbesondere in den folgenden Generationen. Als Folge des Holocaust waren die drohende ethnische Vernichtung und die Identitätskrise des jüdischen Volkes in der Nachkriegszeit die Hauptsorgen. In der literarischen Welt haben viele jüdische Schriftsteller das Problem der jüdischen Identität zu ihrem Hauptthema gemacht. Während einige dieser Schriftsteller versuchen, das jüdische Erbe in ihrer Fiktion zu bewahren und wiederherzustellen, schildern andere die Identitätskrise und den Protest des jüdischen Selbst gegen das traditionelle Judentum in der amerikanischen WASP-Gesellschaft. Philip Roth, einer der herausragenden Autoren der jüdischen Romantradition, befasst sich mit den problematischen Aspekten des Jüdisch-Seins in der multikulturellen Struktur Amerikas. Seine Figuren fühlen sich in der Regel nicht wohl in ihrer Umgebung, und sie oszillieren zwischen dem jüdischen Milieu und der nichtjüdischen Welt, um einen besseren Ort für sich selbst zu finden. Dieses Werk zielt darauf ab, Roths Fiktion zu erforschen, und versucht, die Spannungen aufzudecken, die das jüdische Selbst erfährt, wenn er mit beiden Kulturen interagiert.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202892506
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Uzun, Serhat
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210919
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben