Das Prinzip Amazon

Amazon ist eines der umsatzstärksten Unternehmen weltweit. Seit seiner Gründung in den USA 1994 reorganisierte das Unternehmen die Verkaufsarbeit technisch und organisatorisch, vorrangig als digital taylorisierte Einfacharbeit in Verkaufsfabriken. Diese Reorganisation hat erhebliche Ähnlichkeiten mit der Veränderung traditioneller Fabrikarbeit in der Mitte der 1950er Jahre. Sie führt zu einer Dequalifizierung der Verkaufsarbeit und einer Prekarisierung der befristeten und saisonalen Beschäftigten. Parallel dazu gestaltet Amazon das Verhältnis zwischen Kapital und Arbeiter*innen in Richtung Niedriglöhne, wenige Möglichkeiten zur Mitbestimmung über die Arbeitsprozesse und Ablehnung von Verhandlungen mit Gewerkschaften. Beides führt zu Widerständen in der Amazon-Belegschaft, wie sich deutlich in mittlerweile internationalen Streiks zeigt. Gleichzeitig passt sich eine Mehrheit der Belegschaft den Arbeitsbedingungen an. Im Mittelpunkt des Buches steht die Auswertung empirischer Studien über das Bewusstsein von Amazon-Arbeiter*innen in den Distributionszentren. Es werden zentrale Streikmotive präsentiert, deren Vergleichbarkeit im europäischen Kontext untersucht und die besondere Situation von migrantischen Saisonarbeiter*innen diskutiert. Zum Schluss wird der Begriff des Klassenbewusstseins kritisch erweitert und der Zusammenhang zwischen einem übergeordneten solidarischen Streben der Beschäftigten und einem gewerkschaftsaffinen Denken und Handeln ausgelotet. Damit gibt die Autorin Antworten auf arbeitssozio­logische wie gewerkschaftliche Fragestellungen angesichts des fundamentalen technologischen Wandels der Verkaufsarbeit, der aktuell stattfindet.

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783964880987
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Apicella, Sabrina
Verlag Vsa Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210813
Seitenangabe 235
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben