Das politische Theater Bertolt Brechts

Brecht hat das Theater neu erfunden. Vorbei die Bühnenklassiker alter Zeit, in denen es um nichts ging, nur um eine Geschichte. Brecht will aufregen. Und das mit Stücken, die die Theaterwelt bis dato noch nicht gesehen hatte. Neben der Analyse seiner konzeptionellen Vorstellungen will dieses Buch einen Blick auf die Theater-Praxis Brechts werfen. Es wird gefragt, wie er seine Vorstellungen umzusetzen versucht, mit welchen Schauspielerpersönlichkeiten er wie zusammengearbeitet hat, welche Techniken und Methoden auf der Bühne Anwendung finden und wie sich das Verhältnis Zuschauer-Schauspieler in Brechts Theater gestalten soll. Die Stücke selbst sind dabei Grundlage und Inhalt des Schauspiels, die wichtigsten von ihnen werden hier zum Gegenstand der näheren Interpretation: Die Dreigroschenoper, Der gute Mensch von Sezuan, Herr Puntila und sein Knecht Matti, Der Kauskasische Kreidekreis und Der Jasager/ Der Neinsager.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837092165
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Natschke, Siegmund
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090528
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben