Das politische Denken von Wilhelm Hennis. Ein Versuch über seine Politik- und Wissenschaftsauffassung

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs: Einführung in die politischen Theorien des 20. Jahrhunderts (II), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Proseminararbeit im Bereich Politische Theorie beschäftigt sich mit dem Wissenschafts- und Politikverständnis von Wilhelm Hennis. Hennis gehört zur zweiten Generation der Politikwissenschaftler in der Bundesrepublik und lehrte viele Jahre in Freiburg. Bereits seine Habilitationsschrift "Politik und praktische Philosophie. Eine Studie zur Rekonstruktion der politischen Wissenschaft" setzte Maßstäbe. Darin plädierte er für eine Rückbesinnung auf den aristotelischen Ausgangspolitik der Politikwissenschaft. Statt moderner Methodenreiterei geht es Hennis um eine Politikwissenschaft, die sich als praktische Philosophie versteht und die politische Praxis menschlicher Gesellschaften erforscht. Hennis wandte sich in seinen Spätwerken vor allem den Fragestellungen Max Webers zu.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638757744
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwiesselmann, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070823
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben