Plastiksparbuch

Plastikmüll, der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert, gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar! Alle wichtigen Fakten rund um Plastik und die Probleme, die es verursacht, haben wir im Plastiksparbuch zusammengestellt, zusammen mit über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag. Plastiksparen ist gut für die Umwelt: Im Gegensatz zu erdölbasierten Kunststoffen, die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben und Tieren, Pflanzen und Menschen schaden, sind alternative Materialien vergleichsweise harmlos oder sogar vollständig biologisch abbaubar. Plastiksparen ist gut für die Gesundheit: Während gängige Plastiksorten Tausende unsichtbare Additive enthalten, die unsere Gesundheit und die Umwelt belasten, sind Naturmaterialien sowie Glas, Stahl & Co. in der Regel vollkommen unbedenklich. Plastiksparen macht Spaß und inspiriert zum Umdenken: Werde Teil der stetig wachsenden Bewegung von Menschen, denen Plastik nicht egal ist, und die tagtäglich durch bewusste Konsumentscheidungen ein Zeichen für Umweltschutz und für unseren Planeten setzen. Wir fördern den Verein Küste gegen Plastik e. V. und die Entwicklung der App ReplacePlastic: Ein Teil der Erlöse kommt direkt der Arbeit des Vereins und der Weiterentwicklung der App ReplacePlastic zugute. Das alles ist im Buch enthalten Mit 288 Seiten und über 200 Abbildungen ist das Plastiksparbuch das bisher umfangreichste und informativste aller smarticular-Bücher. In der Einleitung: Umfangreiche Einführung in das Thema Plastik, Plastikmüll sowie die Folgen für Umwelt und Gesundheit Darstellung der am häufigsten anzutreffenden Plastikarten und ihrer Eigenschaften sowie der häufigsten Additive Lösungsansätze für das Plastikproblem Geschichte der Kunststoffe Plastikmatrix und Plastiktagebuch: Unsere Herangehensweise, mit der das Plastikproblem greifbar und lösbar wird Im Hauptteil: Über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolle Plastikvermeidung im Alltag Unterteilt in die Bereiche Wocheneinkauf, Küche, Ernährung, Körperpflege, Haushalt, Wäsche, Kinder, Unterwegs und auf Reisen und "Noch mehr Plastik sparen" In das Buch sind zudem über 100 Lesertipps aus der smarticular-Community eingeflossen, die das Buch in allen Kapiteln um wertvolle persönliche Erfahrungen und Erfolge bereichern. Hinweis: Viele der enthaltenen Ideen sind auch als Beiträge auf unserer Website smarticular.net online kostenlos verfügbar. Falls du unsicher bist, ob das Buch etwas für dich ist, kannst du dich auch zunächst dort informieren und dir ein Bild machen. Das Buch fasst die besten smarticular-Ideen rund ums Plastiksparen in einer kompletten Sammlung zusammen. Darüber hinaus enthält es zahlreiche weitere Ideen und umfangreiche Zusatzinformationen rund um das Thema Plastik, seine Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit, Lösungsansätze für das Plastikproblem sowie unsere Empfehlungen für eine Herangehensweise, mit der das übermächtig erscheinende Problem greifbar und lösbar wird.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946658337
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Hauswirtschaft, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, plastiksparen, Styropor, windelfrei, Gesichtspeeling, Fruchtriegel, Frischhaltefolie, Shampoo-Bars, Rasierschaum, Fast Fashion, Wocheneinkauf, HERZINFARKTRISIKO, mundspülung, Badesalz, Menstruationstasse, Entwicklungsstörungen, Formaldehyd, kunsstoff, Reismilch, Joghurt, plastikfrei, Plastikmüll, Fruchtleder, Frischetheke, Aldehyde, Konservendosen, Espresso, Unverpacktladen, Kinder, haarwachs, Schwimmkerze, Scheuermilch, Frischkäse, Repair-Café, Plastikfasten, Garten, Gemüsechips, refill, Polyethylen, Baukasten-Waschmittel, PET-Flaschen, Plastikmatrix, Bisphenol, Silikone, unterwegs, Gebraucht kaufen, Einfrieren im Glas, Kastanien, Konsum, Dekorative Kosmetik, polyurethane, Müllverbrennung, Kartoffelchips, Polymerisation, Baby, Gesundheitliche Auswirkungen von Plastik, Additive, Schildpatt, Polyethylenterephthalat, Nutzwert, Getränkekarton, PHENOLE, Haarpflege, Phthalate, Kleinkinder, Melkfett, Zahncreme, Ressourcenverbrauch, Joghurt, vegan, Polypropylen, Händedesinfektionsmittel, Einkaufsbeutel, fillitup, Mülltüten, Kaugummi, reparieren, Einwegwindeln, bpa, Süßlupinenmilch, Puddingpulver, Orangenreiniger, Kokosmilch, Familie, Zahnputzpulver, Bakelit, Lyocell, Knicklichter, Plaste, Zelluloid, Haarwäsche, Wegwerfbinden, selber machen, Umweltauswirkungen von Plastik, BARF-Methode, Nachhaltigkeit, Babys, knuspermüsli, Thermopapier-Kassenzettel, Abdeckhauben, Chinesischer Milchskandal, Challenge, Klarspüler, Hanfsamenmilch, Polyacrylate, Rasieröl, Plastikbretter, Lycra, Acetat, Zusatzstoffe in Plastik, Haustiere, Kunststoff, Mundhygiene, Polyvinylchlorid, Plastikindustrie, Regional, deo, Zwieback, Kaffee, zahnseide, Siebträgermaschine, Roggenmehlshampoo, Pflanzenmilch, WC-Reiniger-Gel, Endokriner Disruptor, Eiswürfel, Aftershave, kuchen im glas, ausleihen, Milchskandal, zero Waste Map, Verbundstoffe, Küchenschwamm, Minimalismus, saisonal, Peeling, Gore-Tex, Windeln, Plastik, Workshop, Polyamid, Naturjoghurt, downcycling, kerzen, Geschenkband, Arten von Plastik, Polyaddition, RECUP, FERTIGGERICHTE, Fruchtgummis, Ringelblumensalbe, Mozzarella, Müllvermeidung, Tortenguss, Toilettenpapier, Diabetes Mellitus, Polyvinylether, Checklisten, Einkaufsnetz, Kleidertauschparty, Tauschen, Bisphenol A (BPA), Kautschuk, Wachstücher, Kaffeekapseln, geschenkboxen, Fensterputzmittel, Pampers, statt Plastik, Nudeln, leben ohne plastik, Meeresplastik, Weichmacher, Verbundverpackungen, biologisch abbaubar, Tampons, Geschirrspülpulver, Styrol-Butadien-Kautschuk, Denttabs, Acetaldehyd, Grundausstattung, Unkrautfolie, Butylkautschuk, Kita-Frühstück, Erdöl, Brotaufstrich, Milchalternativen, Hautpflege, Keine Werbung“-Sticker, Nylon, Kompostierung, Popospray, Nähen, Erfrischungsspray, Waschknete, Fertigprodukte, besser leben, Quetschies, Kinderschaumbad, Softdrinks, PumpiPumpe, Waschmittel, Schadpotenzial, Sport, Scheuerpulver, zerowaste, Milchtankstellen, Mikroplastik, Biokiste, geschenktüten, Silikongummi, Pour over, Hundekotbeutel, Backpapier, stoffwindel, Food Assembly, Kakaopulver, Miswak, binden, Mozzarella, vegan, UV-Strahlung, Acryl, Wasserkefir, Spermienzahl, Spielzeug, Haushalt, ReplacePlastic, Unfruchtbarkeit, Feuchttücher, Müsli, app, Leitungswasser, Filterkaffee, Polyacryl, French Press, Kunstfasern, Geschirrspülmittel, Zahnbürste, Tiffin Projekt, Papiergarn, Epoxidharze, handcreme, Wegwerfartikel, Zauberspray, recircle, Krebs, Fruchtbarkeit, Aloe-vera-Gel, Reisen, Sojamilch, Gebrauchsdauer, Küste gegen Plastik, Kosmetikpads, Zahnpasta, Brotdose, Quark, vegan, Wäsche waschen, shampoo, Salat im Glas, Stoffbinden, Zuckergel, Polytetrafluorethylen, Mikrofasern, plastikarm, yogamatte, Seifensieden, Melamine, Knetseife, Zero Waste, Badezusätze für Kinder, Raumduft, Monatshygiene, Abschminken, feuchtes Toilettenpapier, garbage patch, Häkeln, Spandex, Körperpflege, Lippenbalsam, Biokraftreiniger, Trinkhalme, makroplastik, Polymethylmethacrylat, Autoreifen-Abrieb, naturplastik, Schuhcreme, Bioplastik, Mehrweg-Kapseln, Plexiglas, Brot frisch halten, Kennzeichnung, Geschichte der Kunststoffe, Lotion-Bars, Elasthan, Universalreiniger, Antihaftbeschichtung, Strohhalme, Korallen, Frischhalten, Spülmaschinentabs, Feinwaschmittel, Polymere, Rasierhobel, Alltag, Biokunststoff, Mokka, Pasta, polyester, Aufbewahren, Rasierwasser, Elfenbein, Mikrowellengeschirr, konsum kritik, Synthetische Textilien, online einkaufen, Polystyrol, Küchenhelfer, modal, weichspüler, Zungenreiniger, nachhaltig, Haarentfernung, Körperpeeling, Wollwaschmittel, Obst- und Gemüsebeutel, Viskose, Spülmittel, Deocreme, Kerzendocht, Desinfektionstücher, Auflauf im Glas, Recycling, Knetmasse, Teflon, Plastikspar-Challenge, Polycarbonat, Allzweckreiniger, Flüssigwaschmittel, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Abfallverwertung und -entsorgung, Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt, Haushaltstipps, Umweltschutz, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Abfallwirtschaft, Kunststoffe und Polymere, Umweltschützer und Umweltorganisationen, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Naturschutzrecht, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor smarticular Verlag
Verlag Smarticular
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190401
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben