Das Pithanon bei Sophokles

Excerpt from Das Pithanon bei Sophokles: Ein Beitrag zur Kenntnis Seiner Kunst, Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexanders-Universität ErlangenRachewerk (in der Vorgeschichte liegt, daß Elektra ihren Bruder durch Boten zur Tat anreizt), da aber dies Begehren tief leidenschaftlich und seine Befriedigung durch das Kunstmittel der Retardation sehr weit hinausgeschoben ist, so wird die dramatische Antithese: Mensch und Schicksal, genauer: Wille und Schicksal, gleichwohl zu mächtiger Stärke des Eindrucks erhoben. Ferner erzielt Sophokles eine große dramatische Spannung auf den Moment der Anagnorisis der Geschwister, indem er uns gleich in der Eröffnungsszene Orest und den Pfleger vor den Toren des Palastes zeigt, also das Ziel der Sehnsucht Elektras gleichsam vorwegnimmt, dann aber, nachdem er uns zu Wissenden gemacht, die Anagnorisis bis in das letzte Fünftel des Stückes hinein retardiert und in der Zwischenzeit immer wieder mit einer Erkennung spielt. Dieses letztere ist besonders durch die Einführung der Chrysothemis möglich gemacht, durch die der Dichter aber auch noch ein weiteres dramatisches Moment gewinnt: ein Gegenspiel im Lager der Freunde selbst, das Elektra die Gelegenheit gibt sich auch aktiv zu bewähren, und so ein gewisses Gegengewicht gegen ihrepassivität hereinbringt, besonders in der zweiten Szene mit Chrysothemis verdichtet sich ihre Leidenschaft zu gewaltigem Wollen. Indem so die ganze wechselvolle Seelengeschichte Elektras in einen dramatischen Rahmen gespannt ist, sind die Ansprüche der drama tischen Kunstform gerettet gegenüber einer Konzeption, die den Schwer punkt des Mythos in Elektra verlegt. Alle Handlungsmomente sind auf sie und ihren inneren Zustand bezogen, auf den sie bestimmend ein wirken. "sie ist der Spiegel, in dem wir das Bild der Handlung re¿ek tiert sehen. 2)About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780282092276
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ackermann, Friedrich
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 102
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben