Das Phänomen ¿Freiwilligkeit¿ in Nonprofit-Organisationen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der freiwilligen Tätigkeit von ehrenamtlichen Mitarbeitern in Nonprofit-Organisationen (NPOs). In Kapitel zwei erfolgen eine Begriffserläuterung und die Betrachtung der konzeptionellen Grundlagen der Nonprofit-Organisation und des ehrenamtlichen Engagements. Dabei erfolgt die Einteilung der Nonprofit-Organisationen (NPOs) nach den Merkmalen Trägerschaft, Zweck und Aufgaben sowie Arten und Typen, wobei in einem zweiten Schritt der Zweck und die Aufgaben von NPOs detaillierter betrachtet werden. Danach erfolgt ein Vergleich der Strukturmerkmale von Nonprofit- und Profit-Organisationen. Anschließend werden die unterschiedlichen Begriffsdefinitionen zum Ehrenamt näher betrachtet und erläutert und mittels historischen Rückblicks, dessen Entstehung und die heutige Bedeutung in NPOs in Deutschland und den USA beschrieben. Das Kapitel schließt mit der Betrachtung der besonderen Herausforderungen an das Personalmanagement, die im Zusammenhang mit ehrenamtlichen Mitarbeitern in Nonprofit-Organisationen bewältigt werden müssen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640284870
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kogler, Ulrike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090310
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben