Das Phänomen der Zeit

Time is out of joint" heißt es bei Shakespeare, sinngemäß: "Die Zeit ist aus den Fugen". Jeder merkt, dass es schneller geht. Im Nu streichen Tage, Wochen, Jahre dahin - oder täuschen wir uns? Der Autor Ludwig Meindl geht dem Phänomen der Zeit auf den Grund, ergründet die Anfänge der Zeitrechnung und die philosophische Problematik: Gab es eine "Zeit" vor der Zeit? Was Sagen die Philosophen zum Phänomen der Zeit? Das Taschenbuch beleuchtet die technische Beschleunigung, den sozialen Wandel der Postmoderne mit dem digitalen Konsum, der Naturentfremdung, sowie die Entwicklungsmöglichkeiten des Bewusstseins. Denn das Bewusstsein des Einzelnen hat erheblichen Einfluss auf die Zeit. Je mehr der Einzelne den Zugang zu seinen seelisch-geistigen Dimensionen verliert, desto mehr läuft ihm die Zeit davon. Dauer besteht dagegen nur in der geistigen Welt. Je nach seiner geistigen Orientierung bestimmt der Einzelne die Zeit mit.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783948803025
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Meindl, Ludwig
Verlag Wunderlich, Stephan
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210315
Seitenangabe 171
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben