Das Phänomen der Gewalt von Ehepartnern gegen Frauen im modernen Iran

Gewalt in der Ehe gegen Frauen ist ein dringendes soziales Problem, das trotz des weltweiten kulturellen und intellektuellen Fortschritts in fast allen Ländern, selbst in den entwickelten demokratischen Ländern, und in allen sozialen Gruppen und Schichten zu beobachten ist. Sie gilt auch als ernsthafte und gefährliche Pathologie, die die psychische und physische Gesundheit der Frauen bedroht. Einigen Studien zufolge wird weltweit jede vierte Frau von ihrem Ehemann missbraucht. Eine der Folgen von Gewalt gegen Frauen in der Ehe ist die soziale Isolation der Frauen, die sich in ihrem instabilen und unsicheren Verhalten in sozialen Beziehungen äußert. Eine weitere negative Folge von Gewalt gegen Frauen ist das Gefühl der Angst, das die Unabhängigkeit der verheirateten Frauen einschränkt und sie dazu bringt, die Unterstützung der Männer zu suchen. Darüber hinaus können körperliche Gewalt und schwere körperliche Verletzungen zu Behinderungen und Entstellungen des Aussehens einer verheirateten Frau führen oder ihre täglichen Aktivitäten einschränken.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206528067
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Khaghanifard, Mitra
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231013
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben