Das Pflegekind in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

Ist das Pflegekind in seiner Pflegefamilie «verwurzelt», überwiegt sein Interesse an einem dauerhaften Verbleib in der Pflegefamilie das Interesse der biologischen Familie an einer Umsiedlung des Kindes. Die Autorin untersucht systematisch etwa hundert Einzelentscheidungen aus dem Zeitraum 1981 bis 2008 und führt dabei eine äußerst differenzierte Auseinandersetzung mit den einzelnen Entscheidungen. Sie dokumentiert die Fort- und Rückschritte sowie Widersprüchlichkeiten in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Bundesverfassungsgerichts. Neben der Kindesherausnahme und dem Umgangsrecht werden sorge- und adoptionsrechtlich relevante Aspekte, der Begriff des «Familienlebens» im Zusammenhang mit dem Pflegekind, die Rolle der UN-Kinderrechtskonvention sowie das Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte untersucht.

171,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631601938
Produkttyp Buch
Preis 171,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schorn, Gülsen
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100318
Seitenangabe 520
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben