Das Pendel

»Den vorangegangenen Götzen haben wir gestürzt, und gekommen ist die Chimäre des Fanatismus.« Mit präziser Imagination und analytischer Skepsis blickt György Konrád, Dichter und Chronist, auf die Gegenwart. Im Licht der todbringenden Erlebnisse seiner Kindheit, der blutig gescheiterten ungarischen Revolution von 1956 und der bleiernen Zeit danach erscheinen auch der Umbruch von 1989 als Scheinsieg und die aufbrechenden Energien im rechten politischen Spektrum seines Landes als Menetekel einer sich wiederholenden Vergangenheit. Erneut scheint es keinen Fortschritt zu geben und bei der Teilung in Mächtige und Ohnmächtige bleiben zu müssen. Das Personal der Geschichte wechselt, aber hinter gewendeten Masken brodelt der Haß, machen sich die immergleichen alten Kräfte, Despoten und Helfershelfer, bemerkbar. Ein zeitdiagnostisches und ein Warnbuch also und doch auch ein Buch der Courage und der Glückserfahrung, voller Hoffnung, daß der Einzelne im Strom des »Unaufhörlichen« sich wird behaupten können.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518422526
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Ungarische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Konrad, György, Berichte, Biografien, Erinnerungen, György, Osteuropa, entspannen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Konrád, György / Paetzke, Hans-Henning
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111012
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben