Das Pashtunwali zwischen Tradition und Moderne. Eine Studie zur zweiten Generation der Paschtunen in Deutschland

Das Pashtunwali ist ein Rechts- und Ehrenkodex der Paschtunen. Er reguliert die sozialen Beziehungen innerhalb der Stammesgesellschaft, formuliert die Verhaltensanforderungen sowie das Weltbild. Die Paschtunen, in Indien und Pakistan unter der Bezeichnung Pathan bekannt, stellen die größte Bevölkerungsgruppe Afghanistans dar. Innerhalb Afghanistans liegen ihre Zentren im Osten, Süden und Südwesten. Das Pashtunwali ist ein Ausdruck der ethnischen Identität der Paschtunen. Diese Studie beschäftigt sich mit Paschtunen der zweiten Generation, die in Deutschland geboren und/oder aufgewachsen sind. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung richtet sich auf die Bedeutung des Pashtunwali für die in Deutschland lebenden Paschtunen. Inwieweit spielt das Pashtunwali in der Erziehung ihrer Kinder eine Rolle? Steht der Ehrenkodex im Einklang mit dem Islam? Diese Frage stellt sich, da der Kodex insbesondere bei der Reglementierung der Geschlechterverhältnisse Abweichungen zum Islam aufweist. Die Autorin erläutert diese einzelnen Komponenten und stellt ihre Ergebnisse der Interviews über das Pashtunwali denen der Informanten gegenüber.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961465965
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Haqiqat, Muska
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180202
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben