Das österreichische Bankgeheimnis im Wandel

Der Fokus dieses Buches liegt auf dem Thema Prävention von Geldwäsche und Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit dem österreichischen Bankgeheimnis. Zum Zwecke der Geldwäscheprävention ist es erforderlich, dass die Geschäftsbeziehung zwischen Kreditinstitut und Kunde möglichst transparent ist und man über die Herkunft der eingebrachten Geldmittel Bescheid wissen sollte, um bei Vorliegen eines Verdachtes eine Meldung an die Behörde zu erstatten. Dabei stellt sich allerdings die Frage, inwieweit die Kreditinstitute an die gesetzliche Pflicht, das Bankgeheimnis zu wahren, gebunden sind und unter welchen Umständen diese durchbrochen werden kann. Welche rechtlichen Vorschriften zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Steuerhinterziehung müssen eingehalten werden? Was bedeuten die neuen gesetzlichen Regelungen zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Steuerhinterziehung in Bezug auf das Bankgeheimnis für die österreichischen Kreditinstitute? Wozu dient das Bankgeheimnis eigentlich noch, wenn die Steuersicherheit nicht mehr gewährleistet ist und die Daten von Kunden einem ausländischen Staat in die Hände fallen?

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330510753
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwarzl, Christina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161228
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben