Das Orchester als Treffpunkt von Menschen

Spätestens seit dem internationalen Erfolg von "El Sistema" rückte die sozialintegrative Komponente von Musik in den Fokus vieler Musikpädagoginnen und Pädagogen. Dabei kam auch dem Orchester als sozialintegratives Medium immer größere Bedeutung zu. Doch eignen sich Orchester und Musikprojekte wirklich um derartige Ziele zu erreichen? Ist westliche orchestrale Musik ein passendes Mittel für soziale Integration oder sollte man ihr lieber ein anderes Genre vorziehen? In dieser Arbeit berichtet Timo N. Kapelari über persönliche Erfahrungen als Trompetenlehrer im sozialen Musikprojekt Arpegio welches seit 2004 in Trujillo, Peru, erfolgreich durchgeführt wird. Charakteristika dieses Projektes werden in Hinblick auf Überlegungen die G. Baker in seinem Buch "El Sitema - Orchestrating Venezuela's Youth" anstellt, kritisch diskutiert. Eigene Beobachtungen und Ergebnisse aus einem Interview mit der künstlerischen Leiterin dieses Projektes, Tatjana Merzyn, dienen dem Autor als Grundlage für diesen Diskurs.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330503977
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kapelari, Timo Nikolaus
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160924
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben