DAS NEUE PROLETARIAT UND DIE ENTSTEHUNG DES STAATES

Dieses Buch stellt eine Überlegung von Ricardo Antunes in seinem Buch "Das Privileg der Knechtschaft" vor, in dem er die Existenz einer "Dialektik der Arbeit" hervorhebt und den Widerspruch aufzeigt, der im Akt der Arbeit besteht (da die Arbeit den Menschen zwar emanzipiert, aber auch entfremdet, (da die Arbeit den Menschen zwar vermenschlicht, aber auch unterwirft, und da sie den Menschen gleichzeitig befreit und versklavt). Er stellt auch Norbert Elias' Ansicht über die Zahlung von Steuern an den Staat vor, und diese Überlegung wird von Pierre Bourdieu in seinem Buch "Über den Staat" aufgegriffen, in dem beide darin übereinstimmen, dass die Zahlung von Steuern Erpressung ist, und sich daher fragen, wie es möglich ist, dass Erpressung legitim wird, ohne als Erpressung wahrgenommen zu werden? Genau das ist die Frage!

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206403043
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pedrosa, Luana Thaísa
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230926
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben