Das neue Bauvertragsrecht

Zum Werk Seit Frühjahr 2016 liegt der Vorschlag zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung vor. Wesentliche Fragen des Bauvertragsrechts sollen nunmehr gesetzlich geregelt werden. Die allgemeinen Regeln des Werkvertragsrechts im BGB sollen um spezifische Regeln eines Bauvertragsrechts ergänzt werden. Die neue Rechtsfigur eines Verbraucherbauvertrags soll ebenso geregelt werden, wie einige Themenkomplexe des Bauträgervertragsrechts. Zudem soll das Kaufvertragsrecht an die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs angepasst werden, soweit es um die Haftung für die Verbauung mangelhaften Materials geht. Die Regelungen werden voraussichtlich sechs Monate nach Verkündung des Gesetzes, also wahrscheinlich im 4. Quartal 2017 in Kraft treten. Inhalt Das Werk gliedert sich wie folgt: - Kaufrecht (§§ 440, 445a BGB) - Bauvertrag (§§ 632a, 648a, 650a BGB - Architektenvertrag (§ 650o BGB) - Verbraucherbauvertrag (§ 650h BGB) - Bauträgervertrag (§ 650t BGB) Vorteile auf einen Blick - schnelle Orientierung für die anwaltliche Beratung - versierte Autoren, die größtenteils den Expertengremien im Vorfeld der Reform angehörten - Vorstellung aller neuen Vertragsarten Zielgruppe Für alle Anwälte, Richter und Syndikusanwälte, die in den Rechtsgebieten Privates Baurecht, Architektenrecht oder Immobilienrecht tätig sind.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406707407
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bauvertrag, Anordnungsrechte, Architektenvertrag, Bauträgervertrag, Verbraucherbauvertag, W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Dammert, Bernd / Lenkeit, Olaf / Oberhauser, Iris / Pause, Hans-Egon / Stretz, Anna
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170828
Seitenangabe 326
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben