Das Muttertrauma in der griechischen Mythologie

Der Übergang vom Matriarchat ins Patriarchat schlägt sich in den Mythen nieder: alte, ja uralte Muttergottheiten verlieren an Bedeutung, neue Göttinnen entstehen, und männliche Götter erobern in allen Kulturen die Vorherrschaft. In der Theogonie des Hesiod (6. Jahrh.v.Chr.) kommt die zunehmende Abwertung des Weiblichen und die Aufwertung des Männlichen besonders treffend zum Ausdruck. Die hier vorgetragene psychologische Interpretation belegt die These, dass die Abwertung des Weibes ein Reflex der individuellen Enttäuschung an der Mutter ist, und dass dieses Muttertrauma kulturell zu einem konstitutiven Faktor geworden ist, der eine Evolution des Bewusstseins der ganzen Menschheit brachte.

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820481426
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rumpf, Ewald
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 125
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben