DAS MODERNE IPM DER INSEKTENWACHSTUMSREGULATOREN

Schädlinge sind Organismen, die die Kulturpflanzen schädigen und mit ihnen konkurrieren können. Sie verursachen eine Verringerung der Pflanzendichte, ein verkümmertes Wachstum der Pflanzen, eine geringere Produktionskapazität und einen geringeren Ertrag oder eine geringere Beschaffenheit der Gartenbauprodukte. Eine der bekanntesten Methoden zur Regulierung oder Beseitigung von Schädlingen ist die Bekämpfung von Schädlingen mit Pestiziden. Die Schädlingsbekämpfungsmittel können biologische oder physikalische Schäden an Schädlingsorganismen verursachen. Einige Pestizide werden indirekt oder durch Sprühen auf eine Pflanze ausgebracht, die von einem Insekt gefressen werden kann. Es wurden verschiedene Techniken für den Pflanzenschutz entwickelt, um den Verlust von Nutzpflanzen durch Schädlinge auf dem Feld (Vorernteverluste) und während der Lagerung (Nachernteverluste) zu verhindern und zu minimieren. Der Pflanzenschutz umfasst Produkte, Werkzeuge und Praktiken, die Landwirte zum Schutz ihrer Ernte vor Insekten, Krankheiten und Unkraut einsetzen können. Unkraut raubt den Pflanzen Sonnenlicht, Nährstoffe und Wasser. Die Nahrungsmittelproduktion kann durch Insekten und Krankheiten beeinträchtigt werden. Landwirte auf der ganzen Welt treffen täglich verschiedene Entscheidungen darüber, wie sie ihre Ernten am besten schützen können, indem sie verschiedene Verfahren wie biologische Kontrolle, mikrobielle Pestizide, Schädlingsbekämpfung, genetische Manipulation und Pflanzenimmunisierung einsetzen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204419381
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sabbour, Magda
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220121
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben