Das Modell der Entwicklungsunterschiede im internationalen Handel

Die Modelle der Theorien, die den internationalen Handel formulieren, belegen, dass die Ungleichheiten zwischen den Ländern die Grundlage des internationalen Handels bilden. So ist beispielsweise der Arzt weiter entwickelt als die Sekretärin. Daher exportiert die Sekretärin arbeitsintensive Güter, da sie nicht über qualifizierte Arbeitskräfte verfügt. Diese Güter erfordern keine intensiven Innovationsanstrengungen. Da sich der Arzt aus der Sekretärin entwickelt hat, exportiert der Arzt hauptsächlich Investitionsgüter. Diese Güter sind stark auf innovative Anstrengungen angewiesen. Daher exportieren die entwickelten Länder intensiv innovative Produkte. Folglich muss sich die Theorie des internationalen Handels auf die Gründe für die Entwicklungsunterschiede zwischen den Ländern konzentrieren.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203976137
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tosun, Tayfun Tuncay
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210729
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben