Das mobile genetische Element: Natur, Existenz und evolutionäre Einsicht

Transposons sind mobile genetische Elemente, die in der Lage sind, ihre Position zu verändern, indem sie Mechanismen anwenden: Kopieren und Einfügen, einschließlich RNA-Zwischenstufen (Retrotransposons, Klasse I), oder Ausschneiden und Einfügen, ohne RNA-Zwischenstufen (Klasse II), oder indem sie zusätzliche Kopien durch einfache Replikation (Replikative Transposons) oder als Miniatur-Inverted-Repeat-Transposons (MITS) erzeugen. Außerdem gibt es autonome Transposons, die sich selbständig fortbewegen können, und nicht-autonome Transposons, die die Hilfe anderer Transposons benötigen. Die Existenz von Transposons ist in Viren, prokaryotischen und eukaryotischen Genomen vermutet worden. Nach dem Einfügen von Transposons in ein Gen könnte es keine Auswirkungen oder einen vollständigen Funktionsverlust oder eine veränderte Expression und damit Variationen oder ein verändertes Entwicklungsmuster oder schließlich eine Evolution geben, aber manchmal treten aufgrund von Transposons auch verschiedene genetische Krankheiten wie Hämophilie A und B, schwere kombinierte Immunschwäche, Porphyrie, Duchenne-Muskeldystrophie, Krebs und Entwicklungsanomalien auf.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204168876
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Marwaha, Lovleen
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben