Das mittelalterliche Leben auf Island anhand des "Book of the Icelanders" von Ari Thorgilsson

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sah das Leben im Mittelalter auf Island aus? Welche Grundsteine wurden für die heutige Gesellschaft gelegt? Wovon ernährten sich die Isländer? All das möchte ich mithilfe von Quellen und Sekundärliteratur herausfinden und erarbeiten. Das "Book of the Icelanders" von Ari Thorgilsson, welches um 1125 geschrieben wurde, scheint gut geeignetes Quellenmaterial zu sein, da der Bestand an weiterer, vergleichbarer Literatur äußerst begrenzt ist. Das "Book of the Icelanders" (isl.: Íslendingabók) beinhaltet Überlieferungen über die Besiedlung Islands, die Errichtung einer Gesetzgebung und der Aufteilung des Landes in Viertel, der Jahresberechnung, der Besiedlung des benachbarten Grönlands und der Christianisierung Islands. [...]

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668547315
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Merten, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171016
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben