Das Minnekonzept im "Herzmäre" von Konrad von Würzburg

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat das Ziel, die Minnekonzeption Konrads von Würzburg kritisch zu erörtern. Diese Konzeption wird exemplarisch an seiner "Herzmaere" besprochen. Die "Herzmaere" ist eine Versnovelle aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und wird seinem Frühwerk zugeordnet. Neben der Vorstellung einzelner Forschungspositionen zu diesem Thema wird es auch zu einem kontrastiven Vergleich zwischen den unterschiedlichen Deutungen kommen. Damit soll eine kritische Reflexion der Forschungsliteratur ermöglicht werden. Eine Interpretation, die für diese Arbeit nicht unwichtig ist, ist die des Philosophen Peter Sloterdijk. Sie unterscheidet sich wegen ihres philosophischen Charakters von den anderen Interpretationsansätzen und muss daher näher behandelt werden. Worin dieser Unterschied besteht wird der weitere Verlauf des Textes zeigen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668155893
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gantner, Nils
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160224
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben