Das methodisch-didaktische Konzept des ¿Te Whäriki¿ am Projektbeispiel "Die Feuerwehr"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Soziales und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Es erfolgt die Analyse der folgenden Fallstudie unter Hinzunahme einer wissenschaftlichen Grundlage: Die Sternengruppe des Kindergartens St. Martin plant für die kommenden vier Wochen das Projekt ¿Die Feuerwehr¿. Mit diesem Thema beschäftigen sich die ErzieherInnen und die 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Ausarbeitung eines methodisch-didaktischen Konzepts zum Thema ¿Die Feuerwehr¿. Im Zuge dessen werden zum einen die verschiedenen Altersgruppen und individuellen Anforderungen der Kinder und zum anderen die Ansprüche des neuseeländischen Curriculums ¿Te Whäriki¿ berücksichtigt. Im zusätzlichen Fokus stehen in der Fallbearbeitung die Jungen Lars (4 Jahre) und Patrick (5 Jahre), die Auffälligkeiten in der sozial-emotionalen Entwicklung und daraus resultierend einen Förderbedarf vorweisen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346840349
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dede, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230211
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben