Das Menschenbild in Vergas "La Lupa" und "Rosso Malpelo". Analyse und Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Verga steht unzertrennlich in Verbindung zum Verismus. Giovanni Verga war einer der Hauptvertreter sowie Hauptautoren dieser Strömung, er hatte hier "seinen wahren Stil gefunden". Neben größeren Werken verfasste Verga die kleine Novellensammlung Vita dei campi, die 1880 veröffentlicht und mit dem Titel Sizilianische Novellen in das Deutsche übersetzt wurde. La Lupa und Rosso Malpelo sind zwei Novellen aus dieser Sammlung und sind "aufgrund der virtuosen Verwendung der erlebten Rede und der Ausdruckskraft der Darstellung [...] Meisterwerke der italienischen Literatur". Gegenstand dieser Hausarbeit wird es sein, diese zwei Novellen La Lupa und Rosso Malpelo des herausragenden Schriftsteller Verga in der Hinsicht des Menschenbildes miteinander zu vergleichen und rauszuarbeiten, wie der Autor seine Hauptperson in der jeweiligen Novelle darstellt. Wie beschreibt und zeigt er diesen Menschen? Wie sehen die Leser auf dem Papier beschriebene Figur? Wie stellen sie sich diese Person vor? Bei den Punkten "Name" und "äußerliches Erscheinungsbild und Charakter" wird auf die Protagonisten eingegangen. Bei dem letzten Punkt wird das Verhältnis des jeweiligen Protagonisten mit den anderen Figuren in der Novelle untersucht. Außerdem sollen die beiden Novellen und somit beide Protagonisten unter jedem Gesichtspunkt miteinander verglichen werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656866558
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mayzlina, Margarita
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150122
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben