Das Mehrspeichermodell von Atkinson und Shiffrin. Erinnern in Stufen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in das Krankheitsbild der Demenz zu bekommen und das Gedächtnismodell von Atkinson und Shiffrin zu verstehen. Dabei werden die theoretischen Grundlagen bezüglich der Gedächtnisprozesse im zweiten Kapitel behandelt. Es folgen die Krankheitsformen der Demenz, hier werden Symptome und der Verlauf betrachtet. Ebenso wird die Nonnen-Theorie veranschaulicht und aufgezeigt, wie das Gehirn funktioniert. Anschließend folgt die Diskussion über die Hauptmerkmale. Am Ende dieser Arbeit gibt es ein Fazit und Ausblick über Verbesserungen und Umgang der Krankheit.Demenz ist eine organische psychische Erkrankung, die sich im Gehirn sehr weitläufig ausbreitet. Bereiche wie Gedächtnis, Orientierung und Sprache werden bei dieser Hirnkrankheit immer schlechter. Momentan sind es über 24 Millionen Menschen, die mit einer Hirnkrankheit leben. Auch in Deutschland leben zurzeit 1, 6 Millionen Menschen mit diagnostizierter Demenz. Bisher ist die Krankheit noch nicht heilbar. Die Fallzahlen steigen und stellen den Staat, die Gesellschaft und die Medizin vor wachsende Aufgaben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346218957
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grimminger, Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200812
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben