Das Management-Buy-Out-Konzept in der Bundesrepublik Deutschland

Mit der Übernahme von Unternehmen durch ihre Führungskräfte (MBO) hat die Treuhandanstalt eine wichtige Möglichkeit gefunden, einerseits das Privatisierungstempo zu erhöhen und andererseits die Grundlage für einen funktionierenden Mittelstand in den neuen Bundesländern zu schaffen. So wurde jeder fünfte Unternehmensverkauf bzw. -teilverkauf der insgesamt etwa 14.000 Privatisierungen in Form eines MBO durchgeführt. Vor diesem Hintergrund führte der Verfasser im Rahmen eines Dissertationsvorhabens zwischen Mai und August 1992 eine Befragung von 200 MBO-Unternehmen in den neuen Bundesländern durch. Die Arbeit zeigt, daß sich die Anforderungen an das jeweilige Management bzw. Ost-Unternehmen zwar nicht grundsätzlich von denjenigen, die bei MBO-Transaktionen in den alten Bundesländern gelten, unterscheiden, der Anpassungsbedarf an die marktwirtschaftlichen Bedingungen jedoch erheblich höher ist.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631487112
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schwien, Bernd
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 243
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben