Das linksrheinische Düsseldorf in Geschichte und Gegenwart

Sammelband aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Buch umfaßt alle Beiträge zur Geschichte der bis 1909 selbständigen Gemeinde (Düsseldorf-)Heerdt, die ich zwischen 1975 und 2010 verfaßt habe, viele von ihnen wurden für diese Veröffentlichung überarbeitet, d.h. korrigiert und ergänzt. Thematisch gesehen dominieren Aufsätze zur Geschichte Heerdts im späten 18. und im 19. Jahrhundert, zur Gesamtproblematik der Eingemeindung Heerdts (d.h. der einzelen Ortschaften Heerdt, Lörick, Nieder- und Oberkassel) nach Düsseldorf zum 1.4.1909 - wobei höchst unterschiedliche Aspekte im Vordergrund stehen - und zum Heerdter Vereinsleben (dabei besonders zum Bürgerverein und zum Schützenverein) in Geschichte und Gegenwart. Methodisch gesehen handelt es sich überwiegend um Quellenanalysen, aber im Einzelfall auch um quellenunabhängige Texte wie z.B. die beiden Beiträge zum Selbstverständnis und zur Rolle von Bürgervereinen oder wie meine Ansprache zum Volkstrauertag 1983. Gelegentlich steht eine einzige Quelle im Mittelpunktk, so u.a. bei der Interpretation der Versteigerungsurkunde des Heerdter Hofes, bei der Analyse und Bewertung der Volkstrauertagsrede eines ehemaligen Wehrmachtsangehörigen oder bei der Interpretation dreier literarischer Texte. In der Regel aber dominieren Aufsätze, die zahlreiche Quellen zur Grundlage haben, hier seien nur die aus meiner Sicht wichtigsten genannt: die genaue Untersuchung des Abstimmungsverhaltens der 41 Heerdter Gemeinderatsmitglieder über die Eingemeindungsfrage und die beiden Aufsätze zum Heerdter Schützenverein. Da ich einer größeren Öffentlichkeit einige zumeist wenig vertraute und oft nicht leicht zugängliche Quellen bekannt machen möchte, haben sich manche kleineren Beiträge u.a.über preußische Gesetzgebung und Verwaltung, über die wirtschaftliche Bedeutung Heerdts zur Zeit der Eingemeindung und über die Pressemitteilungen zur ersten Kommunalwahl (1910) nach der Eingemeindung ergeben. Schließlich wird das Ganze durch die kritische Rezension einer Neuerscheinung über das linksrheinische Düsseldorf abgerundet. Ein reiches Bild- und Kartenmaterial veranschaulicht auch dem mit der Materie weniger vertrauten Leser wesentliche Inhalte der einzelnen Beiträge.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640807710
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bahners, Klaus
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110124
Seitenangabe 228
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben