Das letzte Feuer

Pélagie Arnaud will ihr altes Dorf nicht verlassen. Obwohl ihre Enkelin Berth und alle anderen längst ins fruchtbare Tal gezogen sind. Im Bergdorf Orpierre-d'Asse hat man sich längst daran gewöhnt, am Hungertuch zu nagen und den Kindern, statt Äckern und Weinbergen, Steine zu hinterlassen. Doch als der reißende Fluss eingedeicht wird, locken seine fruchtbaren Auen eine Familie nach der anderen hinunter ins Tal. Nur die halsstarrige alte Pélagie mit ihrer kleinen Enkelin Berthe, der Ziege und den Hühnern will davon nichts wissen. Kein Deich, sagt sie, kann die Asse zähmen, und ihre feuchten Nebel machen krank. Unterdessen gedeiht im Tal das neue Dorf, bis eines Tages die Asse wieder anschwillt... Ein fehlendes Puzzlestück der Weltliteratur, aus dem Französischen in grandioser Übersetzung von Amelie Thoma. »Dieses Buch ist wie ein praller Sack voll Minze.« Jean Giono

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783985681136
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mistral, Haute-Provence, Johannisfeuer, Naturgewalt, Sinnlichkeit, Frühlingsbeginn, Frankreich, französischer Klassiker, Wiederentdeckung, Hautes-Alpes, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), eintauchen, eintauchen, Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2024
Autor Borrély, Maria / Thoma, Amelie
Verlag Kanon Verlag Berlin UG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240417
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben