Das Leib-Seele-Problem aus Sicht des eliminativen Materialismus und des interaktionistischen Dualismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Sichtweisen auf das Leib-Seele-Problem, dem eliminativen Materialismus und dem interaktionistischen Dualismus. Der Materialismus stellt eine monistische Antwort auf das Leib-Seele-Problem dar, da er davon ausgeht, dass nur physikalische Zustände existieren.Der Materialismus wurde Ende des 19. Jahrhunderts zu einem konkreten Forschungsprogramm, da erst zu dieser Zeit eine leistungsfähige Physik existierte. Der eliminative Materialismus liefert den geradlinigsten, einfachsten und direktesten Lösungsvorschlag für das Leib-Seele-Problem. Deshalb wird über diese philosophische Position immer wieder diskutiert. Auch die Erfolge der Neurowissenschaften haben einen Einfluss darauf, dass das Interesse an dieser Position bestehen bleibt.Der interaktionistische Dualismus zählt zu den prominentesten Modellen, die die Beziehung zwischen Geist und Körper thematisieren. Er macht deutlich, wie komplex das Leib-Seele-Problem ist und wie wichtig er für unser Selbstverständnis als rationale Subjekte ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346453556
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210902
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben