Das Leben und die Lehre des Mohammad

Als anerkannter Orientalist und Professor der Universität Bern widmete sich Alois Sprenger (1813-1893) nach langer Tätigkeit in Indien der historischen Gestalt des Mohammed. Bestanden bis Mitte des 19. Jahrhunderts die Untersuchungen über den islamischen Propheten ausschließlich entweder in Verteufelungen aus fundamentaler christlicher Sicht oder in nicht minder unwissenschaftlichen Heroisierungen, so versuchte Sprenger erstmals vorurteilsfrei, gestützt auf objektive Quellenkritik das Phänomen Mohammed zu verstehen. Auch Sprenger verwendet selbstverständlich den Koran als Grundbasis seiner Studie, doch bezieht er zugleich zahlreiche ungedruckte Quellen mit ein und setzte sich nachhaltig mit der Spiritualität, die die gesamte "dogmatische Biographie" durchdrungen hat, auseinander. Ebenso findet die rasche Ausweitung des islamischen Glaubens im Zuge der Expansion der arabischen Stämme in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts Beachtung. Auf diese Weise kann Alois Sprenger als wichtiger Mitbegründer der neueren wissenschaftlich-kritischen Islamforschung gewertet werden.

348,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783487120201
Produkttyp Buch
Preis 348,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Islamgeschichte, Islam, Prophet, Mohammed, Koran, Islamforschung, Alois Sprenger, Theologie, Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Sprenger, Alois
Verlag Olms Georg Vlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 1376
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben