Das Leben auf der Walze (Classic Reprint)

Excerpt from Das Leben auf der Walze%enfter beß ©aftaimmerß einer einfamen 80nhberberge herein. 53m , 8midid, t beß 2raumeß mutben a¿mäblicf, hie llmrifie eines großen Rad, dofenß fid, tbar, um ben auf bingefpanntet ßeine einige fadmfcbeinige 5rßcte unit beta icbiebene [ßd3erige, fcblafffallenbe ©ümpfe hingen. @ia paar alte 23dnfleiber tauchten um? Bem ungeknifi'en ®ämmer bet Dfenecfe empor, unit wie 1306 8midid, t bon ber ®ecfe beß , 8immaß tiefer unb tiefer berabfd, licb, murben 5unlid, ft anf ber Dfenßanf ginei cbtnmmm1be ©eftalten ficbtbar. 8i)te ©tiefel, mie eß fd3ien, benüßten fie, um ber größeren ßequemlidgfeit milien 016 Qopffifien benn fie hatten fie autet ihren Starten gefd, oben. ©tatt mit einer >bettbecfe hmm beihe mit ihnen 2röcten 3ugebecft um hie entblößten %üfie hatten fie ärmliche Suppen geticfelt bab ©tiefelfopfi fifien mathe baut, ein ©d3a ürbünbel bei bem einen, hard, eine große 8ebertafd, e bei bem unhem etwaß erhöht. 28ie ber %oxgenfdgein Iid, ter mathe erfannte man und, auf ben anbemt >bän£en einige fdglafenbe unb fcbnard, enbe 23ettlergeftaßan welche in ben gefährlidgften ©te¿ungenunb in angenfcf, eintid, er ®efabr, iehen 2ingenßlicf bernntw anfallen fiel, Iiegenb anf hie >blinfe bingegtnängt hatten. 31: bet ¿jiitte beß 8innnerß Ing ein langer ®eielle auf bei: s13ini:te eineß ©crfttifdgeß er hatte einen {cbtnar3en %racf an, befien ©ci, öfie gm: ©cite bon ber @otgplatte bernntnfietm, mäßrenb ein weißer ®mnmifmgen, befien 2ranb nnzege[= mäßig beid, nitten war, an einem bali e anfgegangen Hafite. 2ingelebnt an baß %ifcbbein, halb mit bem ?riicfm anf= gerichtet, Ing 311 7 einen %iifien ein anberer großer ®efell anf ber $diele (éine fci, tvarge bacmnäbne Ding ihm über bie ©tirne herab fein mfierteß ©eficbt mit bet fci, arf gebogenen funnmen 9201 e nnh ben burd, gearbeiteten breiten Sägen ließ ibn ab? Einen ©cbauipieler erfdgeinen, mäimnh eine berlotterte Rleibnng ibn eher aib einen ®efängni& 5rnbe1: anßtveiien mochte. $diejenigen, ive1d3e anf ben >bänfen tagen hatten iibrigenß meifienß eine ©cbiitte ®tt0f) unter {id}, unb fa!) man auf ben %nfiboben beß ©emacbeß fo erbticfte man bericbiebene berirrte C°5tmfy bahne anßgeftrent mnbe¿iegen amif&, en ein5einen leeren ©cbnapßflaicben nnb bingelvoefenen 2uiii3en unb @tiefein.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780364671221
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kirchbach, Wolfgang
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 424
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben