Das Körperbild (Leben lernen, Bd. 219)

Wie beeinflussen Körpererleben und Körperbild unsere Identität und unser Verhalten? Zu dieser Kernfrage der Psychologie legt der Autor ein empirisch begründetes Konzept vor. Mit der »modularen Körperskulptur-Methode« hat er ein Instrumentarium entwickelt, das - zu Diagnosezwecken eingesetzt werden kann, - sich in der Behandlung chronischer Krankheiten bewährt hat und - bei Beeinträchtigungen des Selbstwerterlebens oder Störungen der Identität, z. B. bei Traumafolge-Erkrankungen und sexuellen Störungen, direkt am Problem ansetzt. Das Buch baut auf einer prägnanten Übersicht der entwicklungsund lerntheoretischen Grundlagen sowie neuropsychologischer Forschungen auf. Ein ausführlicher Praxisteil fasst die klinischen Erfahrungen zusammen und zeigt Anwendungen der Körperskulptur- Methode auf ganz unterschiedliche Probleme und Krankheitsbilder. Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten erhalten ein effektives Werkzeug zur Gestaltung von Therapieprozessen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608890822
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Körpertherapie, Körperskulptur, Körpererleben, Trauma, sexuelle Störung, Identitätsstörung, Psychotherapie, Psychologie, Ratgeber: Trennung und Scheidung, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schubert, Achim
Verlag Klett-Cotta Fachbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090402
Seitenangabe 312
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben