Das Konzept der Führung

Die Ausübung von Führungsqualitäten ist in vielerlei Hinsicht eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. Im Gegensatz zur Autorität ist Führung nicht ein von der Organisation vorgeschriebenes "für". Sie ergibt sich nicht direkt aus der hierarchischen Struktur des Unternehmens. Führung ist vielmehr eine Macht der Beziehungen zwischen den Mitgliedern der Organisation. Ihre Ausprägung hängt grundsätzlich von der Übereinstimmung zwischen den persönlichen Attributen der Personen und den Anforderungen der Situation ab. Die Person, die von den Menschen in ihrem Umfeld als diejenige mit der größten Wahrscheinlichkeit als Führungskraft anerkannt wird, ist das Ergebnis eines Wahrnehmungsprozesses, der sowohl unsicher als auch veränderlich ist. Folglich kann jeder in einer Organisation bei den anderen Mitgliedern Führungsaufgaben übernehmen. Dieser Kurs zielt insbesondere auf die Entwicklung formaler Führung ab, d. h. er behandelt Führungsfragen aus der Perspektive von Organisationsmitgliedern, die aufgrund ihrer hierarchischen Position die Verantwortung für die Führung anderer Personen tragen. Der Kurs richtet sich daher an Führungskräfte und Manager, die ihre Führungspraxis durch die Ausübung von Führungsqualitäten verbessern wollen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205742266
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ndayongeje, Grégoire
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230226
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben