DAS KONZEPT DER EITELKEIT IN FERNANDO GONZÁLEZ OCHOA

Fernando González Ochoa (1895-1964) Denker, Philosoph und Diplomat aus"Otraparte" Envigado (Antioquia), stellt die Philosophie der Persönlichkeit dar, die Gegenstand der Reflexion in diesem Werk sein wird. Diese Untersuchung zielt darauf ab, die Entwicklung des Begriffs der Eitelkeit im Denken von González als philosophischen Grundbegriff zu klären, von dem aus der Autor - in dieser Untersuchung - einen dekonstruktiven Ansatz zu einigen sozio-politischen Werten Kolumbiens in Bezug auf die Persönlichkeitsphilosophie verfolgt. Der Denker von Envigado prägte den Begriff der Eitelkeit, um über die sozio-politischen Bedingungen Kolumbiens im 20. Jahrhundert zu berichten, denn er weist auf einen psychologischen Zustand des Menschen hin, aus dem der Philosoph eine kritische Philosophie der kolumbianischen sozialen Entwicklung entwickelt, die einen theoretischen und konzeptuellen Beitrag zum Nachdenken über die lateinamerikanische Realität oder Politiken darstellt, da es ihm darum geht, Kritik an der Besonderheit unserer historischen und moralischen Umstände zu üben.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202830294
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pineda Rojas, Cristian Ricardo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200929
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben