Das Konzept Bildungscontrolling

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unternehmen befinden sich in einer Zeit rasanten technologischen Wandels und verschärften Wettbewerbsbedingungen. Kürzere Innovationszyklen und die demographische Entwicklung erfordern ein flexibles Reagieren auf sich stän­dig verändernde Situationen. Es bedarf vielfältig qualifizierter Mitarbeiter, die sowohl über Fachwissen als auch über Schlüsselqualifikationen verfügen. Denn sie sind das Kapital eines Unternehmens. Wie lässt sich der Quali­fi­zie­rungsbedarf der Beschäftigten rechtzeitig erkennen und wie sieht eine adä­quate Lösung unter Einhaltung des finanziellen Kostenrahmens aus? Die Au­torin Maiken Wagner gibt einführend einen Einblick in Problemstellung, Ziel und Methodik des Bildungscontrolling. Sie erläutert die Wirksamkeit von Wei­terbildung anhand zugrunde liegender Ansätze und Modelle. Darüber hinaus zeigt die Autorin Umsetzungsmöglichkeiten anhand des Maßnahmenzyklus auf. Diesbezüglich analysiert Maiken Wagner die Erfolgsfaktoren von Weiter­bildungsmaßnahmen und zeigt verschiedene Messtechniken auf. Des We­ite­ren führt sie eine kritische Betrachtung an und rundet ihre Arbeit mit einem Ausblick ab.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639409710
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wagner, Maiken
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120515
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben