Das Konzentrationslager als Extremform einer totalen Institution

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 6, Pädagogische Akademie der Diözese Innsbruck in Stams (Institut für Soziologie und Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden soll das Konzentrationslager in seinen Eigenschaften als totale Institution dargestellt werden. Unter dem Begriff einer totalen Institution lassen sich nach Goffman viele verschiedene Institutionen wie psychiatrische Krankenhäuser, Gefängnisse, Klöster und auch Konzentrationslager einschließen. Das Konzentrationslager aber geht über den Begriff einer totalen Institution fast noch hinaus und ist ein Beispiel für Terror und Vernichtung durch eine moderne Organisation. Einem Versuch einer theoretischen Untersuchung muss man folgendes vorwegnehmen: Die Ereignisse, die in den Konzentrationslagern geschahen sind grundsätzlich unverstehbar und von unvergleichlichem Ausmaß der Verbrechen, für die der Name Ausschwitz ein steht. Zuerst soll auf die Begriffe Institution, Organisation und totale Institution und ihre Merkmale eingegangen werden. Danach soll das Konzentrationslager auf die Kriterien einer totalen Instititution untersucht werden. Dabei möchte ich besonders auf den, bei Goffman detailliert beschriebenen Prozess der Charakterformung in einer totalen Instititution eingehen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640759910
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Uhl, Sonja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101126
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben