Das KIRA-Buch: Kinder rechnen anders

Mathematik mit den Augen der Kinder Kinder rechnen anders, als man es erwartet. Fynn trägt 2 Hunderter, 4 Zehner und 10 Einer unkonventionell, aber korrekt in eine Stellentafel ein, übersetzt diese Darstellung dann aber in die Zahldarstellung 2410. Theo löst 64-37, indem er 60 - 30, 4 - 7 und dann 30-3=27 rechnet. Selina subtrahiert 701-698 schriftlich und erhält 1903 als Resultat. Auch wenn Selina und Fynn nicht zum richtigen Ergebnis kommen, haben sie vieles richtig gemacht. Theos Lösung sieht fehlerhaft aus, ist aber korrekt. Und nun? Der Praxisband hilft Ihnen, diese individuellen Rechenwege zu verstehen und für die Förderung zu nutzen. Obwohl die Rechenwege von Schülerinnen und Schülern nicht immer zu korrekten Ergebnissen führen, sind sie oft ein Ergebnis von Überlegungen, die aus Sicht der Kinder vernünftig sind. Für eine optimale Förderung der Kinder ist es von großer Bedeutung, dass Sie bei den Denkweisen der Lernenden ansetzen und deren Rechenwege nachvollziehen. Das vorliegende Buch hilft Ihnen anhand zahlreicher Beispiele, dieses Verständnis aufzubauen. Sie finden darin typische Rechenwege, aber auch häufig zu beobachtende Fehler im Bereich der Arithmetik, Hintergrundinformationen und praktische Tipps zur Weiterarbeit, Methoden, wie Sie im Unterrichtsalltag die Denkwege der Kinder erheben können. Ein Leitfaden für Lehrpersonen, Lehramtsanwärterinnen, Studierende und alle, die die Mathematik der Kinder verstehen und produktiv nutzen wollen.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783772713521
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Allgemeines, Wissenschaft, Arithmetik in der Grundschule, Zahlvorstellungen, Rechenstrategien, Rechenstrategien, Buch
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Götze, Daniela / Selter, Christoph / Zannetin, Elena
Verlag Kallmeyer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190930
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben