Das internationale Recht der Satellitenkommunikation

Satellitenkommunikation ist die kommerziell erfolgreichste Raumfahrtnutzung. Sie ermöglicht weltweite Verbindungen ohne Rücksicht auf geographische Gegebenheiten. Die Anwendungen reichen von Telekommunikation, Rundfunk und Multimedia über Telematik bis zum Katastropheneinsatz. Die Liberalisierung der Märkte hatte tief greifende Folgen. Dies zeigen besonders die Privatisierungen der internationalen Satellitenorganisationen, die Schwerpunkt der Untersuchung sind. Telekommunikations-, Weltraum- und Wirtschaftsrecht bilden den völkerrechtlichen Rahmen. Der Autor beschreibt diesen aus Sicht der zuständigen zwischenstaatlichen Organisationen, weitere Kapitel analysieren die Regulierung in Europa und den USA sowie das Potential von Satelliten, die digitale Spaltung weltweit zu überwinden. Das Buch informiert umfassend über das internationale Recht der Satellitenkommunikation. Mit seinen Praxisbezügen eignet es sich auch für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft.

170,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631538951
Produkttyp Buch
Preis 170,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Baumann, Ingo
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 606
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben