Das Identitätsproblem in den Melodramen von Rainer Werner Fassbinder

Im Neuen Deutschen Film is das Thema Identität von zentraler Bedeutung. So auch im filmischen Werk von Rainer Werner Fassbinder. Jeder seiner Filme ist immer auch ein Film mit Identität, wie es sein großes Vorbild der Filmemacher Douglas Sirk sagen würde. Dieses Buch zeigt, welchen Identitätsbegriff sich Fassbinder zu eigen gemacht hat und wie er ihn filmisch umsetzt. Ferner wird die Identität von Fassbinders Protagonisten aus vier verschiedenen Melodramen anhand gängiger soziologischer Identitätstheorien untersucht. So richtet sich die Arbeit auf der einen Seite an Filmbegeisterte und Fassbinder-Interessierte, auf der anderen Seite an Medienwissenschaftler und Interaktionstheoretiker.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639031324
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hans-Ludwig Pulster, Stefan
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben