Das Hören des Menschen

Neben dem Sehen ist das Hören die wichtigste Sinnesmodalität des Menschen, weil es die Basis für unsere Kommunikation bildet. Hören bedeutet, dass unser Ohr und Gehirn aus sehr kleinen Luftdruckschwankungen sinnvolle Information gewinnt. Dabei laufen überaus komplexe Verarbeitungsprozesse ab. In diesem Buch werden die physikalischen, anatomischen und physiologischen Grundlagen erklärt und die Bedeutung des Hörens für unser Leben beschrieben. Dies umfasst Alltagsphänomene des Hörens sowie Sprache, Musik und technische Anwendungen in der Raumakustik oder Technik (Lärmschutz, MP3-Codierung). Medizinische Themen wie beispielsweise Ultraschalluntersuchungen und die Diagnose und Therapie von Hör­störungen werden ebenfalls erläutert. Der Leserkreis für den verständlich geschriebenen Text sind interessierte Laien und auch Studierende der Medizin oder Psychologie.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826074400
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Skrandies, Wolfgang
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211015
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben