Das "Hofplatzmodell" in der Linearbandkeramik. Analyse, Anwendung und Kritik linearbandkeramischer Siedlungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Archäologische Wissenschaften), Veranstaltung: Datieren in der Prähistorischen Archäologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, das Hofplatzmodell, ein bedeutendes Konzept zur Gliederung linearbandkeramischer Siedlungen, umfassend zu analysieren. Dabei werden Ursprünge, Methodik, Anwendungsmöglichkeiten sowie Kritikpunkte und alternative Ansätze beleuchtet, um die Anwendbarkeit und Gültigkeit des Modells zu bewerten. Der Text beginnt mit einer Einführung in das Thema und die Bedeutung des Hofplatzmodells. Es folgen die Entwicklungsgeschichte und Ursprünge des Hofplatzmodells im Kontext der Linearbandkeramik. Im dritten Teil wird eine detaillierte Erläuterung der Methoden und Analyseverfahren des Modells gegeben. Darauf kommt es zur praktische Anwendung des Modells auf archäologische Fundstätten, verdeutlicht mit Beispielen. Im letzten Teil erfolgt eine Diskussion über mögliche Kritikpunkte, Herausforderungen und alternative Ansätze zur Siedlungsgliederung. Am Ende wird eine zusammenfassende Bewertung der Effektivität und Relevanz des Hofplatzmodells vorgenommen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346997197
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240113
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben