Das Heldentum von María Valdizán in Zeiten des Martyrologiums

Heroizität von María Valdizán in Zeiten des Martyrologiums, schlägt die Studie über die Teilnahme und das Opfer von Frauen während des Unabhängigkeitskrieges von Peru vor, besonders in der Bergbauumgebung von San Esteban de Yauricocha, heute Cerro de Pasco.María Valdizán, die ihren Plan erfüllte, als alleinstehende Frau ihren sozialen Status zu bewahren oder als tugendhafte Witwe, weit entfernt von einem Kloster oder einem Aufbewahrungsort als soziale Last in irgendeinem Heim, wie es bei den alleinstehenden Frauen ihrer Zeit häufig war, lebte den Moment des Aufbrausens der Unabhängigkeit, wie Leguía y Martínez bekräftigt, zwischen Villa de Pasco und Cerro de Pasco, verwaltete ihre Güter und plante die Verschwörung. Im Dezember 1820 schloss sich Villa de Pasco dem Expeditionsheer von Juan Antonio Alvarez de Arenales an, der mit der Armee der Anden und Chiles triumphierend durch das zentrale Hochland zog und die Unabhängigkeit proklamierte. Nach der heroischen Schlacht von Pasco am 6. Dezember wurde er zum Ansprechpartner bei der Organisation des entstehenden republikanischen Staates. Bald fanden die royalistischen Kräfte in ihrer gewaltsamen kolonialen Restauration ihren Aufenthaltsort und beschlossen, ihr am 10. Mai 1821 die Kehle durchzuschneiden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203641721
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mendoza Villanueva, Pío
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210420
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben