Das Haus des B¿b als Ort der Erinnerung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Pilgerorte und Pilgerpraxis im Iran, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Kürze der Arbeit soll lediglich am Beispiel der Baha'i-Pilgerstätte untersucht werden, welche Rolle Erinnerung bei und nach der Zerstörung spielte. Dazu werde ich nach einer kurzen Einführung zum Thema Pilgerorte als Orte der Erinnerung auf die Rolle des Hauses des Bab in der Baha'i-Theologie und seiner Stellung zu drei weiteren Baha'i-Pilgerorten eingehen. Weiterhin sollen die Umstände der Zerstörung dargestellt und schließlich ihre Folgen für die iranische und die weltweite Baha'i-Gemeinde anhand von Primärliteratur und einer Zeitzeugenaussage analysiert werden. In diesem letzten Kapitel soll vorallem die Praxis des Erinnerns thematisiert und eventuelle Veränderungen derselben durch die Zerstörung herausgearbeitet werden.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656458241
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Langer, Hanna A.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130711
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben