Das Groteske und seine Gestaltung in der Gothic Novel

Das Interesse für das Groteske, von Wolfgang Kayser vor gut dreißig Jahren in der Literaturwissenschaft neu entfacht, hält nach wie vor an. In der vorliegenden Studie wird am Beispiel der Gothic Novel eine Theorie des Grotesken entwickelt, die zeitgebundene wie auch zeitlose Momente einbezieht. Neben den Romanen der «Gothic novelists» des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts - Walpole, Radcliffe, Beckford, Lewis, Godwin, M. Shelley, Maturin, Hogg - werden auch ausgewählte Werke zweier Vertreter der späteren literarischen Gotik behandelt - Emily Brontë und E.A. Poe.

114,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631429532
Produkttyp Buch
Preis 114,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schumacher, Manfred
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 405
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben