Das Glatte und das Raue

Ästhetische Erfahrungen sowie Wahrnehmungen von Materialität, Körper und Raum haben sich in Zeiten fortschreitender Digitalität in den letzten Jahrzehnten fundamental verändert. Die Autor:innen des Sammelbandes befassen sich mit zentralen Fragen der Kunstpädagogik im Zeitalter der Digitalität: Handelt es sich bei Prozessen fortschreitender Digitalisierung weiter Lebensbereiche zugleich um Entkörperlichungs-, Entmaterialisierungs- und Enträumlichungsprozesse, oder verändert sich unser Bezug zu Körper, Material und Raum nur? In diesem Band wird das Verhältnis von künstlerischen Praxen mit physisch präsentem Material und mit digitalen Medien und Verfahren ausgelotet. Die dabei eingenommene Perspektive auf künstlerische Bildungsprozesse interessiert sich für Einflüsse, die Digitalität auf Inhalte, Medien und Methoden von Kunstunterricht hat. Durch ein verändertes Zusammenspiel von Auge und Hand oder Wahrnehmung und Erkennen ergeben sich neue Aspekte ästhetischer Erkenntnis und ästhetischer Handlungsweisen, denen die hier versammelten Beiträge nachgehen.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783763973859
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hornäk, Sara / Henning, Susanne
Verlag wbv Media GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230728
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben