Das Gastmahl des Belsazar in der niederländischen Kunst

Die im Buch Daniel berichtete Geschichte des Königs Belsazar handelt von Gotteslästerung und anschließender Strafe. Eine plötzlich auftauchende Hand schreibt die rätselhaften Worte "mene mene tekel u-parsin" an die Wand. Erst der Prophet Daniel kann dem König die Bedeutung erklären: es ist die Ankündigung von Belsazars Untergang. Erstmal sind die drei entscheidenden Werke der Kunstgeschichte zu dem Bildthema an einem Ort versammelt: Frans Franckens Kabinettbild "Das Gastmahl des Belsazar", Rembrandts "Fest des Belsazar" (National Gallery London) und Pieter de Grebbers "Gastmahl des Belsazar". Das vorliegende Buch widmet sich dem Thema und insbesondere den drei Werken.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731901532
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Lange, Justus / Dohe, Sebastian / Harmssen, Anne
Verlag Imhof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben