Das föderalistische Prinzip der BRD zwischen Solidarität und Autonomie

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2, 0, Universität Hamburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das föderalistische Prinzip der Bundesrepublik Deutschland steht in einem ständigem Spannungsverhältnis von Integration und Autonomie bzw. Einheit und Vielfalt. Die Teilung der staatlichen Souveränität wird durch viele kooperative Faktoren organisiert und der politische Alltag ist geprägt von Diskussionen zu diesem Thema, angeheizt durch die Dynamik und Aktualität der Europapolitik. Doch wie sind die wesentlichen Merkmale des föderalistischen Prinzips im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert, wie werden diese in der Praxis ausgelegt und welche gegenwärtigen Reformtendenzen gibt es?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638750608
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vollering, Gunnar
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070825
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben