Das Familiensplitting. Eine sozialpolitische Einordnung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 1, 8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den Vorschlägen des Familiensplittings auseinander. Dazu soll im folgenden Kapitel kurz in die Debatte eingeführt werden. Neben der historischen Entwicklung der Besteuerung von Familien, wird insbesondere auf das Ehegattensplitting und die Kritik daran eingegangen. In Kapitel drei werden die beiden Hauptvarianten des Familiensplittings, das Familienrealsplitting und das Familientarifsplitting, diskutiert. Es wird mit einem Fazit geschlossen. Ziel dieser Arbeit ist es, mittels der Analyse von Sekundärliteratur eine Bewertung der Vorschläge zum Familiensplitting vorzunehmen und die Frage zu beantworten, ob es sich bei ihnen um sinnvolle Instrumente der Familienpolitik handeln könnte.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346377630
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210609
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben