Das falsche kulturelle Kapital

Wir beschreiben den Bildungsweg in Deutschland als einen Hürdenlauf. Viele Kinder und junge Erwachsene müssen eine Hürde nach der anderen überwinden, wenn sie mehr erreichen wollen, als für sie vorgesehen war. [...][Doch] manche sehen die Hürden gar nicht, weil ihnen selbst nur wenige im Weg standen (Bettina Malter, Zeit Online 2012). Bettina Malter greift in ihrem Artikel einen zentralen Punkt dieser Bachelorarbeit auf: den Bildungsweg als Hürdenlauf. Spätestens seit PISA steht fest: Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder aus unteren Milieus werden im deutschen Bildungssystem stark benachteiligt. Ihre Bildungswege werden vorgezeichnet und Hürden um sie herum aufgestellt, die es kaum ermöglichen, einen anderen Weg zu gehen, als den bereits vorgegebenen. Ob ein Kind seine vorgezeichnete Laufbahn überwindet, hängt in Deutschland vielmehr vom Zufall ab. Schichten werden reproduziert - kulturelle Milieus voneinander getrennt. Es hält sich immer noch hartnäckig die Auffassung, dass diejenigen, welche am deutschen Bildungssystem scheitern, selbst daran schuld seien. In dieser Arbeit werden deshalb die zentralen Faktoren, die zu einer Bildungsbenachteiligung führen können, aufgezeigt und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639491500
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wojtechovic, Kathrin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140507
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben