Das Exogamieverbot im Alten Testament

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Exogamieverbot, dem Verbot der Ehe zwischen Israeliten und Nicht-Israeliten. Wer genau mit Nicht-Israeliten gemeint ist und welche Auswirkung das Verbot hatte, wird im späteren Teil der Arbeit erklärt. Die Arbeit versucht den Begriff Mischehen und "fremd sein" genauer zu erläutern. Danach folgt eine kurze Darstellung von relevanten Bibelstellen, die die Mischehe betreffen. Der Autor fokussiert sich auf eine Untersuchung ausgewählter Textstellen aus Esra und Nehemia.Esra und Nehemia sind zwei Bücher im Alten Testament, die als weniger häufig gelesene Schriften gelten. Doch hinter diesen beiden unscheinbaren Büchern verbirgt sich eine Welt, die die anderen Bücher der Bibel nicht gerecht beschreiben könnten. Es geht um die Wiederkehr des Volkes Israels aus dem Exil, die Wiederherstellung des israelischen Kultes und den Wiederaufbau Jerusalems.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346207746
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201009
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben